März = Tomatenaussäzeit
Vor 2 Jahren habe ich selbst angefangen Tomaten zu pflanzen. Aber wieso Tomaten und nicht anderes Gemüse. Naja ich selber habe keinen Garten. Also brauchte ich etwas, was wunderbar in
Vor 2 Jahren habe ich selbst angefangen Tomaten zu pflanzen. Aber wieso Tomaten und nicht anderes Gemüse. Naja ich selber habe keinen Garten. Also brauchte ich etwas, was wunderbar in
Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka Das Gebäude des Heimatmuseums Frankenbach in der Kirchstraße hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Das Haus wurde 1848 gebaut und diente bis 1908 als Schule.
DR. MED. Bettina SpeiserFachärztin für Allgemeinmedizin, Akupunktur Martin MonatgFacharzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin Uwe Richard MatthesFacharzt für Allgemeinmedizin Seit Montag, 10.01.2022 findet man die beiden Standorte Rodheim und Bieber an einer
Mitte Dezember kommen die neuen Fahrpläne des RMV1 raus und der Kunde ist erst mal verwirrt und fragt sich: Was ändert sich denn jetzt bei mir oder auf meinen gewohnten
Seit 1.02.2010 ist ein Frankenbacher Bürgermeister von unser Nachbargemeinde Wettenberg. Thomas Brunner, waschechter Frankenbacher, gehört der SPD an und holte mit 71 % der Stimmen im Sommer 2009 einen ungefährdeten
Am Freitag, 07.05.2021 fand die konstituierenden Sitzung für den neuen Ortsbeirat in Frankenbach statt. Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete der ehemalige Ortsvorsteher Klaus Bloch die Sitzung. Er begrüßte die insgesamt
Irgendein Idiot meinte doch Grüne Tonnenmüll hinter dem Backhaus in Frankenbach abzuladen. Es ist nicht viel und die Plastiktüte gehört auch nicht in die grüne Tonne, aber kann man seinen
Stellvertretend für alle Hausarztpraxen, die sich am impfen von Covid beteiligen. Seit einigen Wochen dürfen die Hausarztpraxen endlich mit impfen. Ich kann es verstehen, dass sehr viele Menschen sich dann
Immer mal wieder in der Vorschau bei uns zu sehen oder auch auf Facebook. Aber wer steckt eigentlich dahinter? Dahinter steckt Diana Schad. Diana ist eine ausgebildete Tanzlehrerin. Seit ihrem
Viele Veranstaltungen sind bereits wegen Corona abgesagt worden und einige werden noch folgen. Jetzt hat es auch das „Schreinermobil I. M. Würfelturnier“ getroffen, das in diesem Jahr am 21. August