Das ist SCHEISSE. Die modernen Tretminen sind ein gewaltiges Ärgernis. Die Bilder oben zeigen die Stelle in der Kirchstraße in Frankenbach kurz unterhalb der Hauptstraße. Obwohl an dem Zaun links mehrere Schilder mit „Hund darf hier nicht kacken“ hängen, juckt es scheinbar manche Hundebesitzer überhaupt nicht. Es wird dann auch einfach liegen gelassen. Wenn sie es nicht wissen und dort den Bürgersteig nutzen wollen, ist die Chance groß, eine dieser Minen zu erwischen. Das ist jetzt auch nur ein Ausschnitt. Um die Ecken geht es weiter.

Auch in anderen Ortseilen kommt immer wieder Unmut über die modernen Minen auf. Es ist doch gar nicht schwer, einen Kotbeutel mitzuführen und die Scheiße dann umgehend aufzulesen und im nächsten Mülleimer zu entsorgen. Es wird sich keiner Beschweren, wenn man für seinen Kotbeutel die nächstgelegene graue Tonne verwendet. Liebe Hundehalter. Denkt bitte, gerade innerorts, an eure Mitmenschen und entfernt die Hinterlassenschaften eures vierbeinigen Familienmitgliedes.

An vielen Stellen stehen solche Tüten zur Verfügung. Bitte nutzt diese auch.

Bilder: Christoph Haus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Fingerzeige auf Gott – warum um alles in der Welt gibt es etwas? (1)

Ein Gastbeitrag von Raphael Vach „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk.“ Für den Beter von Psalm 19 ist es klar: Mit „unhörbarer Stimme“

Sonntagsmeditation, 22. März 2020

Lieber Leser! Gott hilft. Das gehört zu den Grundbekenntnissen der Christenheit. Das gilt auch in den aktuellen Viren Herausforderungen der Coronakrise. „Unsere Hilfe steht im Namen des HERRN, der Himmel

11. Schreiner Mobil I.M. Würfelturnier

Dazu hatte die Bräueule Frankenbach 02 eingeladen. Das mittlerweile fest zum Jahresprogramm bestehende Turnier konnte endlich nach Coronapause wieder durchgeführt werden. Bei einem lauen Sommerabend hatten sich dazu 26 Würflerinnen