Am Sonntag, den 17.08.24, feierte der Heimat- und Geschichtsverein sein Sommerfest auf dem Brunnenplatz in der Kirchstraße vor der Kulisse des Backhauses und des Heimatmuseums. Im Laufe des Nachmittags kamen über 100 Besucher aus nah und fern.

Blickfang am Eingang des Brunnenplatzes war eine kleine Schau historischer Traktoren. Darunter ein wunderbar renovierter Traktor Baujahr 1936. Die Schau wurde von Dominik Gattinger, Laurin Ruppert und der Formation »Bulldog-Freunde Vo Häi un Do« präsentiert. Der Vorsitzende des HuGV Thomas Prochazka begrüßte in seiner kurzen Ansprache die Besucherinnen und Besucher, darunter den Ehrenvorsitzenden Ekkehardt Löw. Für junge Gäste gab es ein Suchspiel im Heimatmuseum.

Natürlich war auch das Heimatmuseum mit seiner schönen Dauerausstellung geöffnet. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit für einen ersten oder wiederholten Besuch, wobei die neu gestalteten Bereiche des Museums viel Beachtung fanden.

Bild: HuGV
Text: Thomas Prochazka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Halbzeit der Sportsaison

Wir stehen kurz vor Weihnachten; und somit ist die Sportsaison in ihrer Halbzeit angekommen. Grund genug, mal ein kleines Resümee zu ziehen. 1. Mannschaft: 4. Platz 30 Punkte2. Mannschaft 4.

Wölflinge und Jungpfadfinder besuchen die Lurchis im Bornweg

Am 19.04. gingen die Wölflinge und Jungpfadfinder mit Professor Hans-Peter Ziemek und seiner Studentin Uta auf Lurchisuche im Bornweg in Rodheim. Zunächst gab es am Parkplatz Schwimmbad in Rodheim ein

11. Schreiner Mobil I.M. Würfelturnier

Dazu hatte die Bräueule Frankenbach 02 eingeladen. Das mittlerweile fest zum Jahresprogramm bestehende Turnier konnte endlich nach Coronapause wieder durchgeführt werden. Bei einem lauen Sommerabend hatten sich dazu 26 Würflerinnen