Am Sonntag, den 17.08.24, feierte der Heimat- und Geschichtsverein sein Sommerfest auf dem Brunnenplatz in der Kirchstraße vor der Kulisse des Backhauses und des Heimatmuseums. Im Laufe des Nachmittags kamen über 100 Besucher aus nah und fern.

Blickfang am Eingang des Brunnenplatzes war eine kleine Schau historischer Traktoren. Darunter ein wunderbar renovierter Traktor Baujahr 1936. Die Schau wurde von Dominik Gattinger, Laurin Ruppert und der Formation »Bulldog-Freunde Vo Häi un Do« präsentiert. Der Vorsitzende des HuGV Thomas Prochazka begrüßte in seiner kurzen Ansprache die Besucherinnen und Besucher, darunter den Ehrenvorsitzenden Ekkehardt Löw. Für junge Gäste gab es ein Suchspiel im Heimatmuseum.

Natürlich war auch das Heimatmuseum mit seiner schönen Dauerausstellung geöffnet. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit für einen ersten oder wiederholten Besuch, wobei die neu gestalteten Bereiche des Museums viel Beachtung fanden.

Bild: HuGV
Text: Thomas Prochazka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

„Abenteuer Advent“

Mögen Sie Abenteuer? Liebe Biebertaler, im Advent – so hat man es schon gehört – geht es um „Ankunft„. Gott kommt in die Welt, wird ein Kind in der Krippe,

Warum lässt Gott das zu? – Teil 1

Warum lässt Gott das zu? Schon unzählige Menschen haben diese Frage gestellt. Gefühlt seit Menschengedenken gibt es sie. Sie tritt hervor als Schrei in Not. Nicht selten aber erscheint sie

DLRG Biebertal freut sich über Tauchringe

Bei der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ hatte die SpVgg Frankenbach noch Scheine übrig, die allerdings schon auf das Konto des Vereins gebucht waren. Sie haben dafür die Tauchringe bestellt und