Übergabe Symbolscheck. v. l. Christoph Haus, Fr. Brückmann, Pascal Sommer, Holger Waldschmidt

500 € steht als Betrag auf dem Symbolscheck. Dieser wurde jetzt am 26.05. an den Elternverein für Leukämie- und Krebskranke Kinder e. V. übergeben. Stellvertretend kam dafür extra Fr. Brückmann vom Verein nach Frankenbach. Die Summe setzt sich aus 300 € aus der Alte-Herren-Kasse + 200 € Aufstockung von der Firma Zaunbau Sommer zusammen. Oliver Schmitt aus dem Orga-Team der Abteilung, leider nicht anwesend bei der Übergabe, hatte dafür den Kontakt hergestellt. Fr. Brückmann bedankte sich herzlichst. Gerade in der Corona-Pandemie sei die Spendenbereitschaft doch zurück gegangen. So freue man sich um so mehr, dass Ihnen das Geld zugute kommt. Holger Waldschmidt für Vetzberg und Christoph Haus für Frankenbach waren ebenfalls bei der Übergabe anwesend.

„Die Kasse war gut gefüllt und durch die Beschränkungen waren auch keine Veranstaltungen seitens der Mitglieder möglich. Jeder der knapp 40 zu den Abteilungen gehörenden Mitglieder steht hinter solchen Spenden für einen guten Zweck“ so Holger Waldschmidt. Bereits 2019 hat diese Summe in gleicher Aufteilung die Carsten-Bender-Leukämie-Stiftung in Wettenberg erreicht. Auch in Zukunft werden sich die Alte-Herren in der Hinsicht erkenntlich zeigen und weitere Spenden dieser Art tätigen.

Bild: Christoph Haus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Backhaustreff 2024 in Frankenbach

Wieder gut besucht war der Backhaustreff, der immer am Tag der deutschen Einheit von der Bräueule organisiert wird. Sämtlicher Schmiersels- und Zwiwwelkuche frisch aus dem Backhausofen war in kürzester Zeit

Adventsmarkt in Frankenbach

Schön wars. Ein kleiner, aber feiner Adventsmarkt mit 9 Ständen rund um den Brunnenplatz konnte nach 4 jähriger Pause wieder am 2. Advent durchgeführt werden. Es war insgesamt der 12.

Sonntagsmeditation, 22. März 2020

Lieber Leser! Gott hilft. Das gehört zu den Grundbekenntnissen der Christenheit. Das gilt auch in den aktuellen Viren Herausforderungen der Coronakrise. „Unsere Hilfe steht im Namen des HERRN, der Himmel