Wie schön, dass wir auf einem Dorf leben. Somit haben sehr viele Häuser einen kleinen Vorgarten mit Sträuchern. Diese werden jedes Jahr zu Ostern mit bunten Eiern behängt. Dies bringt oft an die noch vom Winter gezeichneten Sträucher ein bisschen Farbe.

Nachfolgend ein Galerie mit Sträuchern, die ich dieses Jahr auf meinem Rundgang erblickt habe. Die Bilder sind lediglich mit Zahlen versehen und ihr dürft in den Kommentaren abstimmen, welcher Strauch der schönste ist. Dazu lediglich die entsprechende Zahl in den Kommentaren hinterlassen. Die Abstimmung läuft bis zum 12.04.2021 um 18 Uhr. Wenn mehr als 5 Leute abstimmen, bekommt der Siegerstrauch eine kleine Überraschung von mir.

Es muss ja nicht immer zwingend ein Strauch sein, Manchmal tut es auch ein kleines Bäumchen.

Wer ist der schönste in 2021. Ihr habt die Wahl. Stimmt ab, indem ihr einfach die Zahl eures Favoriten in den Kommentaren hinterlasst.

8 thoughts on “Frankenbacher Ostersträuche 2021”

  1. So die Abstimmung ist zu Ende. Gewonnen hat Strauch Nr. 3. An alle andern: lasst euch nicht entmutigen. 2022 ist auch wieder Ostern und wer weiß, vielleicht gibt es ja einen neuen Wettbewerb ;-). Liebe Grüße.

    Ps: Der Siegerstrauch bekommt diese Woche noch eine Kleinigkeit von mir.

Schreibe einen Kommentar zu Band Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Warum lässt Gott das zu? – Teil 3

Der Preis der Freiheit Freiheiten haben ihren Preis. Das spüren wir in den Tagen, in denen die Coronamaßnahmen gelockert werden. Freiheit heißt Risiken zuzulassen. Und doch ist Freiheit ein riesiger

„Abenteuer Advent“

Mögen Sie Abenteuer? Liebe Biebertaler, im Advent – so hat man es schon gehört – geht es um „Ankunft„. Gott kommt in die Welt, wird ein Kind in der Krippe,

Der nächste Wettenberger Bürgermeister aus Frankenbach?

Seit 1.02.2010 ist ein Frankenbacher Bürgermeister von unser Nachbargemeinde Wettenberg. Thomas Brunner, waschechter Frankenbacher, gehört der SPD an und holte mit 71 % der Stimmen im Sommer 2009 einen ungefährdeten