Pressemitteilung der FeG Frankenbach – von Pastor MTh Raphael Vach

Am 17. November begehen die Evangelische Kirche und die Freie evangelische Gemeinde Frankenbach in guter Tradition gemeinsam den Buß- und Bettag indem sie zusammen Gottesdienst feiern und diesen gestalten. Dazu versammeln sie sich um 18 Uhr in der Freien evangelischen Gemeinde (Erdaer Straße 16). Nach einer coronabedingten Pause nehmen die beiden Gemeinden damit den Faden des Miteinanders wieder auf. Blickte man im Jahr 2019 unter dem Motto „Heilung der Erinnerungen“ zurück, schaut man diesmal unter der Überschrift „Gemeinsam auf einem Weg“ voraus.
Es gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln.

Freie evangelische Gemeinde Frankenbach
Erdaer Straße 14-16
35444 Biebertal
www.feg-frankenbach.de
06446-329

Zusätzliche Informationen der Redaktion: Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird ein allgemeiner Buß- und Bettag am Mittwoch vor dem Ewigkeitssonntag, dem letzten Sonntag des Kirchenjahres, begangen, also elf Tage vor dem ersten Adventssonntag bzw. am Mittwoch vor dem 23. November. 2021 fällt er auf den 17. November.
Nur noch in Sachsen ist er seit 1994 ein gesetzlicher Feiertag.

Quelle: Wikipedia, FEG Frankenbach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Baumpflanzaktion Vereinsgemeinschaft Frankenbach

Ein Bericht von Rouven Brück Am Samstag, 12.12.2020, wurden kurzfristig noch 14 Obstbäume in Frankenbach gepflanzt. Die Naturschutzflächen „Niesenberg“ und „Eulergrund“ dienen als Ausgleichsmaßnahme für die Gemeinde Biebertal. Die 14

140 Jahre FEG Frankenbach

Jesus Christus verändert Leben. Er schenkt Hoffnung, die befreit, Liebe, die für andere anpackt, Glauben, der verbindet. So erfahren es seit über 140 Jahren Menschen in der Freien evangelischen Gemeinde

Warum läßt Gott das zu? Teil 4

Der Weg gehört zum Ziel oder das physische Übel Warum lässt Gott das zu? Der vierte Teil unserer kleinen Serie stellt sich nun endlich der Frage nach Covid19. Warum gibt