Dazu hatte der Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach die Dorfbevölkerung ende August auf den Brunnenplatz eingeladen. Dieses Fest findet nur alle 2 Jahre statt, immer dann, wenn kein Weihnachtsmarkt ist. Da ließ sich die heimische Bevölkerung nicht 2 mal bitten und schließlich gab es ja auch einige Attraktionen zu bestaunen. Zu einem öffneten die Modellbahnfreunde Biebertal ihre Toren, (Ihr Domizil ist im Backhaus im 1. Stock, wo sie jeden Mittwoch Vormittag an der großen Modellbahn werkeln, aber auch eine Traktorschau mit 12 historischen Maschinen von Deutz, Hanomag, Porsche und Bautz konnten bestaunt werden.

Außerdem gab es ein Glücksrad für alle. Die kleinen Gäste erfreuten sich bei Kinderschminken und einem neuen Suchspiel im Heimatmuseum.

Für das Leibliche Wohl war natürlich auch bestens gesorgt. Neben einem reichhaltigen Kuchenbuffet gab es auch Waffeln, Würstchen, Steaks und Pommes. 2. Vorsitzender Michael Ruppert hatte allerhand Kaltgetränke parat.

Am Ende war es wieder ein tolles Fest, wo sich die Dorfbevölkerung zum gemütlichen Plausch am Brunnenplatz traf.

Beitragsbild: Laureen Ruppert
Bild 1-7: Laureen Ruppert
Bild 8: C. Haus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Frankenbach – ein Dorf stellt sich vor

Nach einer schönen Ankündigung mit einem eigenen Heft, das die Vereinsgemeinschaft Frankenbach zwischen den Jahren herausgab, folgte am 17. Mai die Live-Vorstellung im Bürgerhaus Frankenbach. Vorausgegangen war ein längerer Spaziergang

Backhaustreff 2022

Schon tradionell ist jedes Jahr am 03.10. der Backhaustreff beim Frankenbacher Backhaus. Dort gibt es dann frischen Zwiwwelkuche (Zwiebelkuchen) und Schmierselskuche (Schmandkuchen) frisch aus dem Ofen des Backhauses. Dazu noch

Adventsmarkt Frankenbach 2024

Solche und noch viele andere leckere Sachen gab es beim Adventsmarkt am 2. Adventswochenende 2024 rund um den Frankenbacher Dorfbrunnen. An über 10 Ständen gab es selbst gebasteltes, kulinarisches aber