Ein Gastbeitrag von Raphael Vach

Pfadfinderlager der Turmfalken Frankenbach 2023

Vom 30. Juni bis 2. Juli war es endlich so weit. Das von der Kindern lang ersehnte Zeltlager fand statt. So waren auch an die 40 Kinder ab Freitagnachmittag am Start als es dieses Jahr hieß „Mit Wikingern auf großer Fahrt“. Von Mitarbeitern mit Wikingerhelmen empfangen, ging es erst einmal darum, die Jurten und Kohten auf dem Pfadfinderplatz zu beziehen. Nach dem Abendessen wartete ein Geländespiel, indem Teams gefragt waren, alle Materialien für das eigene Drachenboot zusammenzubekommen, ehe der Abend dann bei Lagerfeuer und Fahrtenliedern, Stockbrot und Sternen ausklang.

Nach Frühstück und Start an der Fahne ging es am nächsten Morgen auf große Fahrt, erst in der biblischen Geschichte von Abraham, dann in kleinen Gruppen auf Schatzsuche beim Naturbingo in Dorf und Umgebung. Nach der Mittagspause mit gutem Essen, Wikingerschach u.v.m. ging es dann gestärkt in verschiedene Workshops: Reiterspiele auf Wikingerpferden – Islandponys – standen genauso auf dem Programm, wie die Bearbeitung von Speckstein und Bogenbau. Man konnte aber auch seine Kreativität beim Tellerbemalen oder Erstellen der ersten eigenen Pfadfinderzeitung ausleben. Für jeden war etwas dabei. Heiß her ging es dann bei der abendlichen Wikingerolympiade, ehe es dann bei der Versprechens Feier im Fackelschein ruhig und andächtig wurde. Neue Kinder wurden in die Pfadfindergemeinschaft aufgenommen, gaben ihr Versprechen ab, erhielten Halstuch und Abzeichen, wie immer ein besonderer Moment.

Sonntag dann stand „nur“ noch der Lagergottesdienst auf dem Programm, das große Abbauen und die Übergabe müder, aber glücklicher Kinder an die Eltern. Ein Dank bleibt an die ca. 15 Mitarbeiter, ohne die einmal mehr dieses Event für Kinder aus ganz Biebertal nicht möglich gewesen wäre.

Die Pfadfinder, die Turmfalken Frankenbach, finden jeweils außerhalb der Schulferien freitags von 17-19 Uhr für Kinder von 5-13 Jahren statt. Auch werden noch Mitarbeiter und Sponsoren für die wachsende Arbeit gesucht. Nähere Infos für beides u.a. bei Raphael Vach (06446-329).

Bild: R. Vach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

DLRG Biebertal freut sich über Tauchringe

Bei der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ hatte die SpVgg Frankenbach noch Scheine übrig, die allerdings schon auf das Konto des Vereins gebucht waren. Sie haben dafür die Tauchringe bestellt und

Moderne Minen

Das ist SCHEISSE. Die modernen Tretminen sind ein gewaltiges Ärgernis. Die Bilder oben zeigen die Stelle in der Kirchstraße in Frankenbach kurz unterhalb der Hauptstraße. Obwohl an dem Zaun links

Wais froier woar Teil 1

Ein Erzähl- und Frageabend war die Idee von Artur Ruppert in der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Frankenbach 2023. Noch sind die älteren Mitbürger unter uns, aber wie war denn