Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka
Fleißiger Helferinnen und Helfer

Im Bauerngarten auf der Frankenbacher Familienwiese stand der erste Pflegeeinsatz des Jahres an. Dazu hatte der Heimat- und Geschichtsverein eingeladen. Unter der Anleitung von Hans Jürgen Käfer brachten die Vorstandsmitglieder den Garten wieder in Ordnung.

Dies war nach den vergangenen regenreichen Wochen gar nicht so einfach. Da kam die Hilfe der Enkelkinder von Jutta Schumacher gerade recht, die versuchten tatkräftig mitzuarbeiten. Dabei lernten sie Blumen und andere Pflanzen kennen und beobachteten auch die Regenwürmer ganz genau. Und nach dem Arbeitseinsatz belohnten sich die fleißigen Gärtner:innen im gemütlichen Teil mit Kaffee und Kuchen.

Bild: Thomas Prochazka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Sommerfest des Heimat- und Geschichtsvereins Frankenbach

Am Sonntag, den 17.08.24, feierte der Heimat- und Geschichtsverein sein Sommerfest auf dem Brunnenplatz in der Kirchstraße vor der Kulisse des Backhauses und des Heimatmuseums. Im Laufe des Nachmittags kamen

Hausarztpraxis Biebertal jetzt unter einem Dach

DR. MED. Bettina SpeiserFachärztin für Allgemeinmedizin, Akupunktur Martin MonatgFacharzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin Uwe Richard MatthesFacharzt für Allgemeinmedizin Seit Montag, 10.01.2022 findet man die beiden Standorte Rodheim und Bieber an einer

Frankenbach – ein Dorf stellt sich vor

Nach einer schönen Ankündigung mit einem eigenen Heft, das die Vereinsgemeinschaft Frankenbach zwischen den Jahren herausgab, folgte am 17. Mai die Live-Vorstellung im Bürgerhaus Frankenbach. Vorausgegangen war ein längerer Spaziergang