Wölflinge und Jungpfadfinder besuchen die Lurchis im Bornweg

24. April 2024 0 Comments 10 tags

Am 19.04. gingen die Wölflinge und Jungpfadfinder mit Professor Hans-Peter Ziemek und seiner Studentin Uta auf Lurchisuche im Bornweg in Rodheim. Zunächst gab es am Parkplatz Schwimmbad in Rodheim ein

Wais froier woar Teil 2

19. März 2024 0 Comments 22 tags

Ein Erzähl- und Frageabend war die Idee von Artur Ruppert in der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Frankenbach 2023. Noch sind die älteren Mitbürger unter uns, aber wie war denn

Wais froier woar Teil 1

19. März 2024 0 Comments 20 tags

Ein Erzähl- und Frageabend war die Idee von Artur Ruppert in der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Frankenbach 2023. Noch sind die älteren Mitbürger unter uns, aber wie war denn

Großer Spaß für Kinder!

26. September 2023 0 Comments 9 tags

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka Der Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach veranstaltete am 16.09.23 eine „historische Kartoffelernte„. Viel Spaß daran hatten vor allem die Kinder beim Lesen der Kartoffeln auf dem

Pfadfinder Frankenbacher Turmfalken

25. September 2023 0 Comments 9 tags

Ein Gastbeitrag von Raphael Vach Wenn du schon immer mal Feuer machen, Schnitzen und noch vieles mehr lernen wolltest, bist du bei den Frankenbacher Turmfalken genau richtig. Wir treffen uns

Alte Herren Frankenbach/Vetzberg on Tour

29. Juli 2023 0 Comments 8 tags

Einmal im Jahr unternehmen die Alte Herren Frankenbach/Vetzberg eine Tagestour mit den Ehefrauen zusammen. Und dabei muss es nicht immer weit weg gehen. Dieses Jahr ging es nach Gießen zum

Bauerngarten in Frankenbach auf Vordermann gebracht

1. Mai 2023 0 Comments 4 tags

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka Im Bauerngarten auf der Frankenbacher Familienwiese stand der erste Pflegeeinsatz des Jahres an. Dazu hatte der Heimat- und Geschichtsverein eingeladen. Unter der Anleitung von Hans

Ein Frankenbacher Augenblick

7. März 2023 0 Comments 14 tags

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka „In 50 Jahren sind Buchen an vielen Standorten nicht mehr überlebensfähig!“ Die SPD Biebertal hatte zum „Frankenbacher Augenblick“ eingeladen: Mehr als 60 Interessierte kamen zum

Frankenbacher Augenblick: Die Situation der Landwirtschaft heute am Beispiel des Biebertaler Ortsteiles Frankenbach

1. Dezember 2022 0 Comments 10 tags

Ein Gastbeitrag von Klaus Waldschmidt Der SPD-Ortsbezirk Frankenbach hatte zum „Frankenbacher Augenblick“ eingeladen: Thema „Die Situation der Landwirtschaft heute am Beispiel des Biebertaler Ortsteiles Frankenbach“ – Schafzüchter Henrik Wagner und

Biebertalwanderung der FEG

8. Mai 2022 0 Comments 8 tags

Zu einer Männerwanderung hatte die FeG Frankenbach bereits am 30.04. eingeladen. Jeder der wollte, konnte mitwandern. Und selbst ein Pastor spricht nicht die ganze Zeit vom Glauben ;-). Um 10