Backhaustreff am Brunnenplatz in Frankenbach

Es war endlich wieder so weit. Die erste Veranstaltung seit der langen Corona-Zwangspause fand in Frankenbach am 03.10. mit dem Backhaustreff statt. Man hat es den vielen Besuchern richtig angesehen, wie sie sich danach gesehnt haben, auf dem Brunnenplatz wieder ein Fest gemeinsam zu feiern.

Der Backhaustreff gehört seit Jahren zum festen Jahresprogramm im Kalender der Frankenbacher. Jährlich am 03.10. lädt die Bräueule Frankenbach auf den Festplatz beim Dorfbrunnen ein. Dort gibt es frisch gezapftes Krombacher und andere Getränke aller Art. Reisenden Absatz nimmt allerdings immer der im Backhaus frisch gebackene Schmiersels- und Zwiwwlekuche. Dafür hatten viele fleißige Helfer bereits einen Tag vorher bei Ruppe (Steffen Schmidt) entsprechende Vorbereitungen getroffen.

Trotz Regenschauer und windigen Wetter war die Veranstaltung gut besucht und auch aus anderen Ortsteilen kamen Besucher. Schließlich gab es ja auch Live-Musik von André Vonderheid. Dazu war es die erste Veranstaltung seit langen und die Leute haben sich einfach danach gesehnt mal mit nicht nur mit dem Nachbarn zu unterhalten und auch mal das ein oder andere Bierchen zusammen zu trinken. So wurde auch bis in die Abendstunden gefeiert. Wer auch gerne mal frisch gebackenes aus dem Frankenbacher Backhaus möchte, ist jedes Jahr herzlich eingeladen.

Foto: Winfried Senger, Christoph Haus
Quelle: persönliche Teilnahme

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Adventsmarkt in Frankenbach

Schön wars. Ein kleiner, aber feiner Adventsmarkt mit 9 Ständen rund um den Brunnenplatz konnte nach 4 jähriger Pause wieder am 2. Advent durchgeführt werden. Es war insgesamt der 12.

Frankenbacher Ostersträuche 2021

Wie schön, dass wir auf einem Dorf leben. Somit haben sehr viele Häuser einen kleinen Vorgarten mit Sträuchern. Diese werden jedes Jahr zu Ostern mit bunten Eiern behängt. Dies bringt

Ein Frankenbacher Augenblick

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka „In 50 Jahren sind Buchen an vielen Standorten nicht mehr überlebensfähig!“ Die SPD Biebertal hatte zum „Frankenbacher Augenblick“ eingeladen: Mehr als 60 Interessierte kamen zum