Noch haben wir das Jahr 2025. Allerdings stimmen die Vereine bereits jetzt in den Ortsteilen die Termine fürs kommende Jahr ab. In Frankenbach findet dies immer am ersten Montag im November im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der Vereinsgemeinschaft statt. Insgesamt sind 66 Termine für das Jahr vorgesehen. Ob alle statt finden kann man natürlich jetzt noch nicht sagen. Manche sind fest im Kalender verankert, wie z. B. der 3. Oktober als Backhaustreff, ausgerichtet von der Bräueule, andere wiederum sind einmalig. Allerdings freuen sich alle Organisatoren auf zahlreiche Besucher/innen bei den Veranstaltungen und das gilt nicht nur für Frankenbach. Damit ihr mal seht, was die vor dem Dünsberg so alles auf die Beine stellen kommt hier die Übersicht zum Vormerken.

Hier noch der Bericht zur Jahreshauptversammlung der Vereinsgemeinschaft:

Am 03.11. fand die Jahreshauptversammlung der Vereinsgemeinschaft Frankenbach im Vereins- und Kulturraum statt. Dazu konnte Vorsitzender Rouven Brück Vertreter aller Vereine und Kirchen herzlich willkommen heißen. In seinem Jahresbericht verkündete er, dass das Bürgerhaus gleichbleibend gut gebucht war. Der Vereins- und Kulturraum wird von den Vereinen für Sitzungen und Veranstaltungen rege genutzt. Auch die Jugendpflege nutzt den Raum für zahlreiche Angebote. Sein Dank galt vor allem Sandra und Jörg Eichert, die das Bürgerhaus in Schuss halten. Ebenfalls dankte er Marlies van den Brink, die sich unermüdlich um die Außenanlage im Eingangsbereich kümmert. Der letzte Dank galt dem Neuen Kassenwart Karl-Heinz Redant, der das Amt im Januar übernommen hatte. Jener erteile im Anschluss auch den Kassenbericht. Als Kassenprüfer fungierten Michael Ruppert und Matthias Becker, der eine sauber geführte Kasse bestätigte und die Versammlung um Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes bat. Diese wurde einstimmig erteilt. Als neuer Kassenprüfer für den scheidenden Matthias Becker wurde Klaus Kessler einstimmig gewählt. Unter Verschiedenes wurden noch einige Verbesserungen rund um das Bürgerhaus angesprochen, die im nächsten Jahr in Angriff genommen werden sollen. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung wurden noch die Termine für 2026 abgestimmt. Dort wurde auch der 03.05.2026 auserkoren, wo der Vereins- und Kulturraum noch gebührend eingeweiht werden soll.  

Beitragsbild: unbekannt
Dateien: C. Haus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

5 JAHRE FRANKENBACHER TURMFALKEN

Ein Gastbeitrag von Raphael Vach Am 5. Mai 2024 feiern die Pfadfinder der Freien evangelischen Gemeinde genau fünf Jahre nach ihrem Start ihr fünfjähriges Jubiläum. Aus den Anfängen auf der

„Ostern neu erleben“ – eine gemeinsame Aktion für mehr Hoffnung

Ein Gastbeitrag von Pastor Vach der FeG Frankenbach Bereits morgen geht es los! Ostern ist das wichtigste Fest der Christen, aber für viele Menschen nur noch das längste Wochenende des

Tankstelle Frankenbach schließt ihre Pforten

Leider müssen wir mitteilen, dass die Tankstelle in Frankenbach in Kürze schließt. Seit 34 Jahren waren Angelika und Frank Wack für diese als Inhaber zuständig. Aber auch dort hinterlässt das