Das ist SCHEISSE. Die modernen Tretminen sind ein gewaltiges Ärgernis. Die Bilder oben zeigen die Stelle in der Kirchstraße in Frankenbach kurz unterhalb der Hauptstraße. Obwohl an dem Zaun links mehrere Schilder mit „Hund darf hier nicht kacken“ hängen, juckt es scheinbar manche Hundebesitzer überhaupt nicht. Es wird dann auch einfach liegen gelassen. Wenn sie es nicht wissen und dort den Bürgersteig nutzen wollen, ist die Chance groß, eine dieser Minen zu erwischen. Das ist jetzt auch nur ein Ausschnitt. Um die Ecken geht es weiter.

Auch in anderen Ortseilen kommt immer wieder Unmut über die modernen Minen auf. Es ist doch gar nicht schwer, einen Kotbeutel mitzuführen und die Scheiße dann umgehend aufzulesen und im nächsten Mülleimer zu entsorgen. Es wird sich keiner Beschweren, wenn man für seinen Kotbeutel die nächstgelegene graue Tonne verwendet. Liebe Hundehalter. Denkt bitte, gerade innerorts, an eure Mitmenschen und entfernt die Hinterlassenschaften eures vierbeinigen Familienmitgliedes.

An vielen Stellen stehen solche Tüten zur Verfügung. Bitte nutzt diese auch.

Bilder: Christoph Haus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Pfadfinder Frankenbacher Turmfalken

Ein Gastbeitrag von Raphael Vach Wenn du schon immer mal Feuer machen, Schnitzen und noch vieles mehr lernen wolltest, bist du bei den Frankenbacher Turmfalken genau richtig. Wir treffen uns

Sonntagsmeditation, 29. März 2020

Liebe Gemeinde, das Coronavirus macht keine Unterschiede zwischen Menschen. Es fragt nicht nach Hautfarbe oder Geschlecht, Herkunft oder Religion, ob jemand arm oder reich ist, angesehen oder geächtet. Es trifft

Entdecker – Aufbruch ins Abenteuer

Die Geburtstagspredigt der Turmfalken zum nachlesen. Danke für Raphael Vach fürs bereit stellen. Als Pfadfinder geschaffen – zum Entdecker berufen Liebe Pfadfinder, liebe Eltern, liebe Gemeinde, Kleine Frage zu Beginn: