Am Sonntag, den 17.08.24, feierte der Heimat- und Geschichtsverein sein Sommerfest auf dem Brunnenplatz in der Kirchstraße vor der Kulisse des Backhauses und des Heimatmuseums. Im Laufe des Nachmittags kamen über 100 Besucher aus nah und fern.

Blickfang am Eingang des Brunnenplatzes war eine kleine Schau historischer Traktoren. Darunter ein wunderbar renovierter Traktor Baujahr 1936. Die Schau wurde von Dominik Gattinger, Laurin Ruppert und der Formation »Bulldog-Freunde Vo Häi un Do« präsentiert. Der Vorsitzende des HuGV Thomas Prochazka begrüßte in seiner kurzen Ansprache die Besucherinnen und Besucher, darunter den Ehrenvorsitzenden Ekkehardt Löw. Für junge Gäste gab es ein Suchspiel im Heimatmuseum.

Natürlich war auch das Heimatmuseum mit seiner schönen Dauerausstellung geöffnet. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit für einen ersten oder wiederholten Besuch, wobei die neu gestalteten Bereiche des Museums viel Beachtung fanden.

Bild: HuGV
Text: Thomas Prochazka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Tour der Hoffnung 2024 Teil 1

Das Let´s Vetz Freundefest Da soll noch einer sagen, auf dem Land wäre nichts los. Klar man muss Leute haben, die Ideen kreieren und dann noch umsetzen; – und vielleicht

4. Rock´n´Roll-Breitensportwettbewerb und 1. Boogie-Woogie-Spaßturnier der SpVgg 1951 Frankenbach e.V.

Ein Gastbeitrag von Diana Haas Am vergangenen Samstag 29.03.2025 richtete die Spielvereinigung 1951 Frankenbach e.V. bereits zum 4. Mal ein Rock´n´Roll Breitensportwettbewerb aus, allerdings diesmal zum ersten Mal gemeinsam mit

Impfen beim Hausarzt

Stellvertretend für alle Hausarztpraxen, die sich am impfen von Covid beteiligen. Seit einigen Wochen dürfen die Hausarztpraxen endlich mit impfen. Ich kann es verstehen, dass sehr viele Menschen sich dann