Am Sonntag, den 17.08.24, feierte der Heimat- und Geschichtsverein sein Sommerfest auf dem Brunnenplatz in der Kirchstraße vor der Kulisse des Backhauses und des Heimatmuseums. Im Laufe des Nachmittags kamen über 100 Besucher aus nah und fern.

Blickfang am Eingang des Brunnenplatzes war eine kleine Schau historischer Traktoren. Darunter ein wunderbar renovierter Traktor Baujahr 1936. Die Schau wurde von Dominik Gattinger, Laurin Ruppert und der Formation »Bulldog-Freunde Vo Häi un Do« präsentiert. Der Vorsitzende des HuGV Thomas Prochazka begrüßte in seiner kurzen Ansprache die Besucherinnen und Besucher, darunter den Ehrenvorsitzenden Ekkehardt Löw. Für junge Gäste gab es ein Suchspiel im Heimatmuseum.

Natürlich war auch das Heimatmuseum mit seiner schönen Dauerausstellung geöffnet. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit für einen ersten oder wiederholten Besuch, wobei die neu gestalteten Bereiche des Museums viel Beachtung fanden.

Bild: HuGV
Text: Thomas Prochazka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Warum lässt Gott das zu? – Teil 3

Der Preis der Freiheit Freiheiten haben ihren Preis. Das spüren wir in den Tagen, in denen die Coronamaßnahmen gelockert werden. Freiheit heißt Risiken zuzulassen. Und doch ist Freiheit ein riesiger

Hüttengaudi Frankenbach 2022

Grenzgänge zwischen den Jahren sind in unserer Gemeinde schon Tradition. Die ganze Woche zwischen dem 1. Tag nach den Weihnachtsfeiertagen und Silvester sind in unseren Gemarkungen Gruppen von Personen auf

Zwischenruf: black lives matter

Schwarze Leben zählen. Es muss immer noch gesagt werden. Bis es Fälle wie den von George Floyd nicht mehr gibt. Er war keine Ausnahme. Es ist gut, dass das nun