Dazu hatte die Bräueule Frankenbach 02 eingeladen. Das mittlerweile fest zum Jahresprogramm bestehende Turnier konnte endlich nach Coronapause wieder durchgeführt werden. Bei einem lauen Sommerabend hatten sich dazu 26 Würflerinnen und Würfler auf dem Brunnenplatz eingefunden, um den von Schreinermobil Ingo Mühlich gestifteten Wanderpokal zu gewinnen. Gewürfelt wurde in vier fünfer Gruppen und einer sechser Gruppe. Nach jedem Spiel wurden die Mitspieler neu ausgelost. Die ersten vier gewannen Geldpreise, alle anderen bekamen Sachpreise. Der Letzte bekam wie immer einen Würfelbecher, um fürs nächste Jahr zu Üben.

Die Turnierleitung übernahm wie immer Rainer Seibert. Unterstützt wurde er von Kevin Eichert.

Insgesamt wurden 7 Runden absolviert. Gespielt wird der klassische Würfelpoker. Dieser besteht aus den Zahlen 1-6, 20 (Viererpasch), 30 (Full House), 40 (große Straße) und der 50 (Poker/Kniffel). Bei frisch gezapften Krombacher wurde zusätzlich immer eine Tischrunde ausgespielt. Sollte der Würfel das Spielfeld (Tisch) verlassen und auf dem Boden auftreffen, so war zusätzlich eine Runde -18 (eiskalter Jägermeister) fällig. Um nicht nur Flüssignahrung zu sich zu nehmen, gab es nach der 4. Runde eine Snackpause, in der man sich mit Frikadellen-Brötchen stärken konnte.

Erst nach Sonnenuntergang konnte der Sieger ermittelt werden. Während 1. Vorsitzende Rouven Brück die Sachpreise übergab, konnte am Ende der Pokal von Ingo Mühlich an seinen Nachbarn Timo Jakob übergeben werden.

Kevin Eichert, Oli Schwarz und Christoph Haus folgten auf den Plätzen 2,3 und 4.

Fotos: C. Haus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

JHV Heimat- & Geschichtsverein 2021

Der Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach war einer der wenigen Vereine, die 2020 ihre Jahreshauptversammlung noch durchführen konnten. So wurde dieses Jahr auch nur über ein Geschäftsjahr gesprochen. Pünktlich um 19:30

Frankenbacher Augenblick 2023

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka Haltung zeigen gegen Rechtsextremismus! Im Rahmen ihrer Reihe „Ein Frankenbacher Augenblick“ hatte die SPD Biebertal zur öffentlichen Veranstaltung  in das Bürgerhaus eingeladen.  Thema war „Mit

Baumpflanzaktion Vereinsgemeinschaft Frankenbach

Ein Bericht von Rouven Brück Am Samstag, 12.12.2020, wurden kurzfristig noch 14 Obstbäume in Frankenbach gepflanzt. Die Naturschutzflächen „Niesenberg“ und „Eulergrund“ dienen als Ausgleichsmaßnahme für die Gemeinde Biebertal. Die 14