Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka

Am letzten Sonntag wurde das Wetter doch noch gut, und gut war auch der Besuch im Frankenbacher Heimatmuseum. Der Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach hatte im Rahmen des Biebertaler Museumstages eingeladenm, und viele Besucherinnen und Besucher aus dem Dorf und der Umgebung sahen sich die schöne Dauerausstellung an.

Daneben gab auf dem Brunnenplatz Kaffee und Kuchen sowie Bratwürste und gekühlte Getränke. Nach etwas zögerlichem Beginn konnten die fleißigen Helferinnen und Helfer am späten Nachmittag feststellen, dass von Kuchen und Würstchen nichts mehr übrig geblieben war. Besondere Freude hatten zahlreiche Kinder am Suchspiel im Museum, für deren Teilnahme sie anschließend mit kleinen, von der Volksbank Heuchelheim zur Verfügung gestellten Geschenken belohnt wurden. Insgesamt ein schöner Tag rund um das Heimatmuseum.

Bild & Text: T. Prochazka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Baumpflanzaktion Vereinsgemeinschaft Frankenbach

Ein Bericht von Rouven Brück Am Samstag, 12.12.2020, wurden kurzfristig noch 14 Obstbäume in Frankenbach gepflanzt. Die Naturschutzflächen „Niesenberg“ und „Eulergrund“ dienen als Ausgleichsmaßnahme für die Gemeinde Biebertal. Die 14

Bauerngarten in Frankenbach auf Vordermann gebracht

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka Im Bauerngarten auf der Frankenbacher Familienwiese stand der erste Pflegeeinsatz des Jahres an. Dazu hatte der Heimat- und Geschichtsverein eingeladen. Unter der Anleitung von Hans

Frankenbacher Augenblick: Die Situation der Landwirtschaft heute am Beispiel des Biebertaler Ortsteiles Frankenbach

Ein Gastbeitrag von Klaus Waldschmidt Der SPD-Ortsbezirk Frankenbach hatte zum „Frankenbacher Augenblick“ eingeladen: Thema „Die Situation der Landwirtschaft heute am Beispiel des Biebertaler Ortsteiles Frankenbach“ – Schafzüchter Henrik Wagner und