Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka
Der aktuelle Vorstand des Heimat- und Geschichtsvereins Frankenbach

Bericht von der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Frankenbach.

Am Freitag, den 17.02.2023 fand die JHV des Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach 1986 e.V. statt. In diesem Jahr standen keine Vorstandswahlen an. In seinem Bericht stellte Vorsitzender Thomas Prochazka fest, dass der größte Einschnitt des vergangenen Jahres war, dass Ekkehardt Löw nach 36 Jahren nicht mehr für den Vorsitz kandidierte.

Wie vor Corona gewohnt, fand wieder der Film- und Liederabend mit gemeinsamen Gesang und Artur Rupperts interessanten Filmen statt. Auch das Sommerfest im August auf dem Brunnenplatz war ein voller Erfolg. Im September beteiligte sich der HuGV an der Organisation der Einweihung des Daches am BGH und im Dezember am Adventsmarkt.

In diesem Jahr steht der Film- und Liederabend erneut an, diesmal am 31.März. Das im zweijährigen Turnus stattfindende Brunnenfest ist für den 19.August festgelegt. Kassenwart Klaus Bloch berichtete über einen befriedigenden Kassenstad, der es dem HuGV ermöglicht, im Heimatmuseum einige Vorhaben umzusetzen. Hier freut sich der Verein über weitere, für das Museum geeignete Gegenstände von  Frankenbacherinnen und Frankenbachern. Die Homepage wird vom 2.Vorsitzenden Michael Ruppert weiter ausgebaut. Und auch im Bauerngarten hat sich „Vereins-Gärtner“ Hans-Jürgen Käfer zusammen mit seinen fleißigen Helfer:innen einiges vorgenommen.

Abschließend dankte der Vorsitzende allen Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit und vor allem Artur Ruppert für die Organisation des Film- und Liederabends.

Bild: Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Heiligabend

Liebe Biebertaler, die gute Nachricht zuerst: Weihnachten fällt nicht aus. Die schlechte Nachricht: Unsere Weihnachtsgottesdienste am 24. und 26. Dezember finden nicht statt. Zuletzt aber eine richtig gute Nachricht für

Tanz & Event Schad aus Frankenbach

Immer mal wieder in der Vorschau bei uns zu sehen oder auch auf Facebook. Aber wer steckt eigentlich dahinter? Dahinter steckt Diana Schad. Diana ist eine ausgebildete Tanzlehrerin. Seit ihrem

Baumpflanzaktion Vereinsgemeinschaft Frankenbach

Ein Bericht von Rouven Brück Am Samstag, 12.12.2020, wurden kurzfristig noch 14 Obstbäume in Frankenbach gepflanzt. Die Naturschutzflächen „Niesenberg“ und „Eulergrund“ dienen als Ausgleichsmaßnahme für die Gemeinde Biebertal. Die 14