Der Vorstand der Bräueule Frankenbach mit Ehrenmitglied Gerhard Brück (Mitte)

Auf der Jahreshauptversammlung der Bräueule Frankenbach im März diesen Jahres wurde Gerhard Brück zum Ehrenmitglied ernannt. Vorsitzender Rouven Brück würdigte damit das Engagement von Gerhard Brück und überreichte ihm die Ernennungsurkunde sowie ein kleines Präsent.

Zunächst jedoch begrüßte er die anwesenden Mitglieder. In seinem Bericht gab er einen Rückblick aufs vergangene Jahr mit den Aktivitäten des Vereins. Zudem erläuterte er, warum der Verein die Biersorte gewechselt hat. Jahrelang war Krombacher das Bier des Vereins. Seit vergangen Herbst ist jetzt Veltins der neue Partner. Thorsten Wild bilanzierte einen positiven Kassenbericht. Den Prüfbericht erstattete Ingo Mühlich. Anschließend wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Dank der jetzt über 100 Mitglieder können zahlreiche Veranstaltungen im Jahr durchgeführt werden. Im festen Programm steht das I.M. Würfelturnier, der Backhaustreff am 03.10., die Weihnachtsfeier Ende November, sowie die Hüttengaudi am 27.12.. Dazu gibt es weitere Veranstaltungen, die aber keinen festen Termin haben und auch wechseln. Jeden 2. Dienstag (ab 19:30 Uhr im Bürgerhaus Frankenbach) kann man sich zudem im Cornhole probieren. Beim Cornhole muss man kleine gefüllte Säckchen von 7-8m auf eine Holzplatte werfen, wenn möglich das Loch in der Platte treffen. Dazu wird es diesen Sommer auch ein Turnier geben. Am Ende dankte Rouven allen Helferinnen, Helfern und Sponsoren. Diese machen es erst möglich, gewisse Veranstaltungen durchzuführen.

Bild: C. Haus
Quelle: eigene Teilnahme

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Angebote für Kinder und Jugendliche

Es gibt seit 2019 auch noch die Pfadfinder – ausgezeichnet von der Gemeinde Biebertal – Co-Autor Raphael Vach Regelmäßige Angebote für Kinder aller Altersstufen, die Spaß machen, fehlen in zu

Modellbahnfreunde mit erster Ausstellung

Die selbst nachgebaute Bieberlies mit Ton von Manfred Kinzenbach war ein Highlight der ersten Ausstellung von den Modellbahnfreunden Biebertal. Diese fand am 2. Adventswochenende 2024 im Rahmen des Adventsmarktes Frankenbach

Moderne Minen

Das ist SCHEISSE. Die modernen Tretminen sind ein gewaltiges Ärgernis. Die Bilder oben zeigen die Stelle in der Kirchstraße in Frankenbach kurz unterhalb der Hauptstraße. Obwohl an dem Zaun links