Nach 24 Jahren ist Schluss. Ich kann aus gesundheitlichen Gründen nicht länger das Amt des 1. Vorsitzenden ausüben. Dies waren die Worte von Norbert Bena, der zwar dem Vorstand als Beisitzer Fußball erhalten bleibt, aber den Vorsitz nach einem viertel Jahrhundert abgibt. Zunächst begrüßte der die ,inklusive alten Vorstand, 20 anwesenden Mitglieder und bat um Gedenken der verstorbenen Mitglieder. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) von 2024 lag zur Ansicht aus und konnte bei Interesse gerne gelesen werden. Ein erfreulicher Tagesordnungspunkt sind die Ehrungen der Mitglieder für ihre Vereinszugehörigkeit. Leider waren diesmal auch nur 3 der 10 zu ehrenden erschienen. Geehrte wurden:

für 50 Jahre: Jörg Eichert, Erika Reeh, Brigitte Rein, Sigrun Redant, Ellen Blaschka
für 40 Jahre: Gerhard Brück, Rouven Brück, Karl-Heinz Redant, Anne Blaschka, Judith Mühlich,
Als Präsent übergaben Norbert Bena, Ingo Mühlich und Diana Haas je ein Tasse mit dem Vereinslogo drauf, dazu die Urkunde und entsprechende Vereinsnadel.
In seinem Bericht verwies Bena auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres, wo der Sportverein mitgewirkt hatte. Dazu zählten das AH-Kleinfeldturnier in Zusammenarbeit mit den AH der FSG Biebertal, dem Weihnachtsmarkt am 2. Advent und die Wanderung zwischen den Jahren. Außerdem lobte er die Rock´n Roll Abteilung unter Leitung von Diana Haas, die in Zusammenarbeit mit dem Tanzclub Gießen mit ihren Gruppen erst bei der EM und dann auch noch bei der WM angetreten sind. Ein Erlebnis für alle Beteiligten. Er bedankte sich zudem bei den anderen Verein für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, seinen Vorstandskollegen, den Sponsoren und schließlich seiner Frau, die oftmals auf ihn verzichten musste.
Den Kassenbericht, erstmals Digital am TV, erteilte Diana Haas. Das Geschäftsjahr konnte mit einem kleinen Plus von 139,02€ abgeschlossen werden. Hervorzuheben sind hier die Alte-Herren Abteilung und die Gehfußballer. Sie konnten nicht nur neue Mitglieder gewinnen (aktuell 292 Mitglieder = ein Plus von 5 Mitgliedern gegenüber 2024), sondern waren auch die einzigsten, die einen Gewinn erwirtschafteten.
Den Kassenprüfbericht erstattete Sandra Reinhardt. Anschließend bat sie die Versammlung um Entlastung des Vorstandes, der einstimmig gegeben wurde. Als neue Kassenprüferin wurde Dagmar Dokupil gewählt. Danach berichteten die Abteilungsleiter aus ihren Abteilungen.
Schließlich kam es zum heißen Tagesordnungspunkt – den Vorstandswahlen. Als Wahlvorstand fungierten Rouven & Gerhard Brück. Aufgrund privaten Gründen trat auch 2. Vorsitzender Ingo Mühlich für keine weitere Amtszeit an. Somit mussten im Geschäftsführenden Vorstand 2 Posten neu besetzt werden. Lediglich Kassenwartin Diana Haas blieb dort erhalten.
Das Ergebnis lautet:
1. Vorsitzender: Christoph Haus mit 18 Ja und 2 Enthaltungen
2. Vorsitzende: Mareen Ehmann mit 18 Ja und 2 Enthaltungen
Kassenwartin: Diana Haas mit 19 Ja und einer Enthaltung
Schriftführerin: Kerstin Cloos mit 19 Ja und einer Enthaltung
Als Beisitzer fungieren mit 18 Ja und 2 Enthaltungen:
Fußball: Norbert Bena
Alte Herren, Gehfussball und Homepage/Facebook: Christoph Haus
Tischtennis: Luca Salvati
Rock´n Roll for Kids: Diana Haas
Jugendwartin: Diana Haas
Frauenbeauftragte: Kerstin Cloos

vorne v. links: Beisitzerin Sandra Reinhardt, Kassenwartin Diana Haas, Schriftführerin Kerstin Cloos und Beisitzer Luca Salavati.
Neu als Beisitzer im Vorstand für den Bereich Gymnastik wurde Sandra Reinhardt gewählt. Damit besteht der zukünftige Vorstand aus 4 Frauen und 3 Männern, womit die Frauenquote klar erfüllt wurde.
Rouven Brück stellte außerdem den Antrag, Norbert Bena als Ehrenvorsitzenden zu benennen. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.
Beide ausscheidende wünschten dem neuen Vorstand viel Glück und betonten, dass sie nach wie vor mit Rat und Tat zur Seite stehen. Im Punkt Verschiedenes kündigte Christoph Haus auch schon eine kleine Veränderung unter seiner Regie an. Bisher erschienen Vorstandsmitglieder, meist Bena und Mühlich, bei den Geburtstagskindern persönlich und überbrachten das Geschenk. Ab nächsten Jahr soll es einmal im Jahr ein Treffen mit Kaffee und Kuchen für die älteren Mitglieder geben, wo dann auch die entsprechenden Geburtstagskinder eingeladen werden und dort dann das entsprechende Geschenk bekommen. Man darf gespannt sein, wie es angenommen wird. Zudem verwies er auf die Aktion „Scheine für Vereine“, die am 19.05.2025 wieder startet. Auch die SpVgg wird dann wieder eine Box im Rewe Markt Lotz in Rodheim stehen haben. Luca Salvati erzählte zudem, dass noch dieses Jahr im Herbst die Bousseldande in Frankenbach auftreten werden. Ein genauer Temin ist gerade in Klärung. Ihr werdet ihn rechtzeitig bei uns erfahren. Ingo Mühlich hatte ebenfalls noch ein paar Punkte, unter anderem das Aufräumen des „Schirmannsbau“ (Abstellkammer am Waldrand beim Sportplatz). Um 21:40 beendete neuer Vorsitzender Christoph Haus nach 2 Stunden die diesjährige JHV.
Bilder: C. Haus
Quelle: eigene Teilnahme