Übergabe Symbolscheck. v. l. Christoph Haus, Fr. Brückmann, Pascal Sommer, Holger Waldschmidt

500 € steht als Betrag auf dem Symbolscheck. Dieser wurde jetzt am 26.05. an den Elternverein für Leukämie- und Krebskranke Kinder e. V. übergeben. Stellvertretend kam dafür extra Fr. Brückmann vom Verein nach Frankenbach. Die Summe setzt sich aus 300 € aus der Alte-Herren-Kasse + 200 € Aufstockung von der Firma Zaunbau Sommer zusammen. Oliver Schmitt aus dem Orga-Team der Abteilung, leider nicht anwesend bei der Übergabe, hatte dafür den Kontakt hergestellt. Fr. Brückmann bedankte sich herzlichst. Gerade in der Corona-Pandemie sei die Spendenbereitschaft doch zurück gegangen. So freue man sich um so mehr, dass Ihnen das Geld zugute kommt. Holger Waldschmidt für Vetzberg und Christoph Haus für Frankenbach waren ebenfalls bei der Übergabe anwesend.

„Die Kasse war gut gefüllt und durch die Beschränkungen waren auch keine Veranstaltungen seitens der Mitglieder möglich. Jeder der knapp 40 zu den Abteilungen gehörenden Mitglieder steht hinter solchen Spenden für einen guten Zweck“ so Holger Waldschmidt. Bereits 2019 hat diese Summe in gleicher Aufteilung die Carsten-Bender-Leukämie-Stiftung in Wettenberg erreicht. Auch in Zukunft werden sich die Alte-Herren in der Hinsicht erkenntlich zeigen und weitere Spenden dieser Art tätigen.

Bild: Christoph Haus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Brunnenfest 2023

Alle 2 Jahre, immer im Wechsel mit dem Adventsmarkt, veranstaltet der Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach das Brunnenfest mitten im Dorf. So auch dieses Jahr wieder und wie immer wenn zwischen

Großer Spaß für Kinder!

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka Der Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach veranstaltete am 16.09.23 eine „historische Kartoffelernte„. Viel Spaß daran hatten vor allem die Kinder beim Lesen der Kartoffeln auf dem

SpVgg Frankenbach spendet ebenfalls für Ukraine

Bei der letzten Vorstandssitzung fragte unser 1. Vorsitzender in die Runde, in wie weit die SpVgg 1951 Frankenbach ebenfalls etwas für die Flüchtlinge aus der Ukraine tun kann. Schnell einigte